Kunstgriff 25
Er betrifft die Apagoge durch eine Instanz, exemplum in contrarium. Die
epagwgh, inductio bedarf einer großen Menge Fälle, um
ihren allgemeinen Satz aufzustellen; die apagwgh braucht nur einen
einzigen Fall aufzustellen, zu dem der Satz nicht paßt, und er ist umgeworfen: ein solcher
Fall heißt Instanz, enstasiV, exemplum in contrarium,
instantia. Z. B. der Satz: »alle Wiederkäuer sind gehörnt« wird
umgestoßen durch die einzige Instanz der Kamele. Die Instanz ist ein Fall der Anwendung der
allgemeinen Wahrheit, etwas unter den Hauptbegriff derselben zu subsumierendes, davon aber jene
Wahrheit nicht gilt, und dadurch ganz umgestoßen wird. Allein dabei können
Täuschungen vorgehn; wir haben also bei Instanzen, die der Gegner macht, folgendes zu
beachten: 1. ob das Beispiel auch wirklich wahr ist; es gibt Probleme, deren einzig wahre
Lösung die ist, daß der Fall nicht wahr ist: z. B. viele Wunder, Geistergeschichten
usw.; 2. ob es auch wirklich unter den Begriff der aufgestellten Wahrheit gehört: das ist
oft nur scheinbar und durch eine scharfe Distinktion zu lösen; 3. ob es auch wirklich in
Widerspruch steht mit der aufgestellten Wahrheit: auch dies ist oft nur scheinbar.
|